Der erste Schritt stellt ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch dar. In diesem Gespräch sammeln wir erste Eindrücke der Situation und erfassen individuelle Wünsche und Bedürfnisse. So können wir gemeinsam herausfinden wie und womit wir unseren Assistenznehmern am besten zur Seite stehen können.
Nun widmen wir uns der Beantragung von Leistungen. Hier bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Unterstützung an. Mit unserem umfangreichen Wissen und unserer Erfahrung stellen wir sicher, dass der Papierkram und der "Zeitfresser" Organisation, so einfach wie möglich bleibt. Ausserdem helfen wir dabei, schnell und effektiv die richtigen Ansprechpartner zu finden.
Durch regelmäßige Schulungen und Workshops zu branchenrelevanten Themen, erhalten unsere Mitarbeiter das gewisse "Know-how", für eine gute Zusammenarbeit und Zufriedenheit aller Beteiligten.
Unterstützung im Alltag je nach Bedarf bis zu 24/7 möglich.
gezielte Assistenzgestaltung nach eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Vorstellungen
Wir kümmern uns ergänzend zum Pflegedienst rund um die Uhr
Für Eltern mit Behinderung
selbstbestimmte Versorgung und Betreuung der Kinder
individuelle Unterstützung um elterliche Sorgen und Pflichten eigenständig und selbstbestimmt ausüben zu können
Unterstützung im beruflichen Alltag
Vorbereitung auf Prüfungen, Erstellung von Präsentationen u.ä., Unterlagenarbeiten
allgemeine administrative Hilfestellungen
Mahlzeiten, pflegerische Unterstützung
Für Kinder und Jugendliche die im schulischen Alltag bei ihrer geistigen und/oder kognitiven Entwicklung Unterstützung benötigen
Denis und Anja Hubert, 33
Geschäftsinhaber und Stellvertretung von Aidamo-Betreuung und Assistenz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.